Das Einmaleins der Gesprächsführung und des modernen Konfliktmanagements.
Welchen maßgeblichen Einfluss Ihr persönliches Auftreten für den Ablauf Ihres Meetings hat.
Wie Sie ein Gespräch anregen und seinen Verlauf zu Ihren Gunsten steuern.
Wie Sie allein mithilfe Ihrer Stimme, Gestik und Mimik gekonnt den Gesprächsverlauf bestimmen.
Warum es sich lohnt eine gute Diskussion zielgerichtet fortzuführen und nicht im Keim zu ersticken.
Wie Sie lange Monologe vermeiden und ebenso kurze, wie präzise Statements anregen.
Wie Sie als Streitschlichter auftreten ohne vorschnell Partei zu ergreifen.
Wann es besser ist den Streit im Zusammensein aller Streitparteien oder doch lieber im Einzelgespräch zu schlichten.
Bei welchen Streitthemen und Konfliktsituationen Sie sofort klar Stellung beziehen können, ab wann Sie es unbedingt sollten oder ggf. per Gesetz sogar müssen.
…